Rinnerkogelhütte (1470 m)


Beliebte Schutzhütte mit Übernachtungsmöglichkeit im Toten Gebirge. Diese vom Ebenseer Bergsteigerbund betreute Unterkunft verwöhnt den hungrigen und durstigen Freund der Berge nicht nur mit Speis und Trank, sondern ist auch Ausgangspunkt für Touren unterschiedlicher Ansprüche. Wer ein besonderes Naturjuwel entdecken möchte, wandert zum Wildensee. Und wer es anspruchsvoller haben möchte, besteigt den Rinnerkogel, immerhin ein Zweitausender. Konditionsstärkeren bietet sich die anstrengende Plateau-Tour zur Hochkogelhütte oder die Nord-Süd-Überquerung über das Appel-Haus zum Grundlsee im Ausseerland an.
Ausgangspunkt ist der Offensee, von dort wandert man ca. 3 Stunden hinauf zur Hütte.
34 Lagerschlafplätze. Bewirtschaftet Mitte Juni bis Mitte September täglich. Vor- und Nachsaison (Pfingsten, Fronleichnam und Mitte September - Mitte Oktober) an schönen Wochenenden. Übernachtung ausschließlich nach telefonischer Rückfrage.
ÖFFNUNGSZEIT AKTUELL 2020: Die Rinnerhütte sperrt am 11. Juni zu Fronleichnam auf und ist dann bis Mitte September täglich bewirtschaftet!
Geführte Wanderungen mit der Wanderführerin Christina:
Ab Wanderparkplatz Offensee möglich. Nur gegen rechtzeitige Terminvereinbarung möglich.
Infos und Anmeldung: Christina Hainzl, Tel. +43 680 5569635, www.wander-bar.at
- Anzahl der Betten: 34
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 34 Personen
- Frühstück
Hausmannskost
am Wanderweg gelegen, Alleinlage, ruhige Lage, Berglage, Nur zu Fuß erreichbar, Mit Auto nicht erreichbar
€ 2,00
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
- Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
- Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
- Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
- Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
- Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
Kurzaufenthalte, Nichtraucherhaus, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Rinnerkogelhütte (1470 m)
ca. 3 Stunden ab Wanderparkplatz Offensee
4802 Ebensee
+43 664 2405181
+43 680 5569635
www.wander-bar.at
Ansprechperson
Thomas Hemetsberger
Rinnerkogelhütte
ca. 3 Stunden ab Wanderparkplatz Offensee
4802 Ebensee
+43 664 2405181
+43 680 5569635
www.wander-bar.at
Rechtliche Kontaktdaten
RinnerkogelhütteThomas Hemetsberger
ca. 3 Stunden ab Wanderparkplatz Offensee
AT-4802 Ebensee
http://www.wander-bar.at
