© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal
© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal

Traunsee-Almtal
Wanderspass 2023/24

Ruinenrunde Scharnstein - MTB Rundtour

  • familientauglich
  • kulturell interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4644 Scharnstein
Zielort: 4644 Scharnstein

Dauer: 0h 34m
Länge: 4,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 224m
Höhenmeter (abwärts): 221m

niedrigster Punkt: 482m
höchster Punkt: 633m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg

powered by TOURDATA

Ruinenrunde Scharnstein - die neue MTB Rundstrecke in Scharnstein im Almtal




Der wunderschöne Aussichtspunkt, die Ruine Scharnstein, kann nun entweder zu Fuß, z.B. über ca. 260 Stufen, vorbei an der in die Felsen hineingebaute Wagnerkapelle oder seit dem Frühjahr 2023 auch mit dem Mountainbike über die Forststraße erreicht werden. 





Ausgangspunkt: Parkplatz Nähe Museum Geyerhammer
Zielpunkt: Ruine Scharnstein bzw. Rundtour zurück zum Museum Geyerhammer

Weitere Informationen:
  • Rundweg

Details Mountainbike
  • Fahrtechnik: mittel

Willkommen auf den freigegebenen Mountainbikestrecken zwischen dem Traunsee und dem Almtal in der Tourismusdestination Traunsee-Almtal Salzkammergut!

Wir ersuchen, nur die freigegebenen, markierten Strecken zu befahren und die vertraglich vereinbarten Zeiten einzuhalten:

Von 15. April – 31. Juli: 7.30 – 19.30 Uhr / August: 7.00 – 19.00 Uhr / September: 8.00 – 18.00 Uhr /  Oktober: 9.00 – 17.00 Uhr

Es gilt die STVO! Befristete Sperren wegen Gefahren durch Wald- und Bauarbeiten beachten!

Von 1. Nov - 14. April ist das Befahren der Mountainbikestrecken nicht gestattet und somit verboten!!

Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Wald. Als Mountainbiker halten wir uns daher im Wald an folgende Grundsätze - Fair Play Regeln der OEBf Bundesforste

Danke für Ihre Fairness und Ihr Verständnis!

Tourismusverband Traunsee-Almtal - Stift Kremsmünster - Marktgemeinde Scharnstein


Erreichbarkeit / Anreise

So gelangen Sie ins Almtal (nach Scharnstein):
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach Grünau im Almtal; Haltestelle Scharnstein-Mühldorf
zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101)
per Bus: OÖVV Buslinie 533 Almsee - Grünau - Scharnstein - Gmunden
Bus-Bahn Auskunft

mit dem Traunstein Taxi:
Route 52
vom Bhf Scharnstein kommt man auch direkt nach Kirchham mit Anschluss an die Traunsee Tram bzw. bis nach Laakirchen mit Anschluss an die OÖVV Buslinie 505.

Route 70vom Haltepunkt Scharnstein Almbrücke man auch direkt nach Vorchdorf mit Anschluss an die Traunsee Tram bzw. der Vorchdorferbahn bis nach Lambach.
Für beide Routen bitte mind. 1 Stund vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.

zu Fuß: Vom Zentrum bzw. Bahnhaltestelle Scharntein-Mühldorf im Almtal können Sie gemütlich zu Fuß die beschriebenen Wege zur Ruine erwandern!

mit dem Fahrrad:
Auf dem Almtalradweg R11 über Viechtwang nach Scharnstein, den Berg runter zur Almbrücke auf der B120, vor der Brücke rechts abbiegen und mit dem Rad über den Steg über die Alm schieben, dann der Tießenbachstraße bis zum oberen Parkplatz folgen, von dort zu Fuß zu Ruine Scharnstein

per Auto:
Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. sowie Inntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - vor der Almbrücke rechtsabbiegen und der Parkplatzbeschilderung folgen
Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein in Richtung Pettenbach, nach der Almbrücke links abbiegen und der Parkplatzbeschilderung folgen

Die nächsten Flughäfen sind Linz-Hörsching, 55 km und Salzburg, 80 km




Parken
  • Parkplätze: 6
Parkgebühren

keine Ab dem Parkplatz nach dem Haus Tießenbach 43 gilt ab sofort ein Fahrverbot, ausgenommen Radfahrer! Bitte nutzen Sie die beschilderten Parkplätze vom Museum Geyerhammer!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

kein Eintritt

  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Ruinenrunde Scharnstein - MTB Rundtour
Tourismusverband Traunsee-Almtal / Büro Almtal
Im Dorf 17
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 7616 8268
E-Mailalmtal@traunsee-almtal.at
Webtraunsee-almtal.salzkammergut.at/
Webwww.scharnstein.ooe.gv.at/
https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/
https://www.scharnstein.ooe.gv.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4644 Scharnstein
Zielort: 4644 Scharnstein

Dauer: 0h 34m
Länge: 4,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 224m
Höhenmeter (abwärts): 221m

niedrigster Punkt: 482m
höchster Punkt: 633m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg

powered by TOURDATA