Hochsalm - Mountainbike-Strecke


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wir ersuchen, nur die freigegebenen, markierten Strecken zu befahren und die vertraglich vereinbarten Zeiten einzuhalten:
Von 15. April – 31. Juli: 7.30 – 19.30 Uhr
Von 1. Aug. – 15. Sept.: 8.00 – 18.00 Uhr
Von 16. Sept. – 31. Okt.: 9.00 – 17.00 Uhr
Es gilt die STVO! Befristete Sperren wegen Gefahren durch Wald- und Bauarbeiten beachten!
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Wald. Als Mountainbiker halten wir uns daher im Wald an folgende Grundsätze - Fair Play Regeln der OEBf Bundesforste
Danke für Ihre Fairness und Ihr Verständnis!
Mountainbike-Strecke auf den Hochsalm
Die Mountain-Bike Strecke auf den Hochsalm startet im Tießenbach. Vom Parkplatz fährt man ein kurzes Stück taleinwärts auf der Asphaltstraße bis auf der linken Seite eine Forststraße abzweigt. Ab hier folgt man dieser Forststraße laut Beschilderung ca. 6,5 km und rund 700 Höhenmeter hinauf bis zum Umkehrplatz 200 m unterhalb des Hochsalm-Gipfels. Die steilsten Anstiege sind zu Beginn und knapp vor Ende der Strecke.
Unser Tipp: Vom Umkehrplatz kann man zu Fuß entlang es Wanderweges noch den Gipfel besteigen.
Die Abfahrt erfolgt dann auf der gleichen Route!
Wir bitten um Rücksichtnahme - denn nur durch gegenseitige Rücksichtnahme und Fairness wird es möglich sein das Mountainbike-Netz im Almtal weiter auszubauen.
Infos und Radkarten bekommen Sie gerne beim Tourismusverband Traunsee-Almtal im Tourismusbüro Almtal in Grünau im Almtal!
Bitte achten Sie auf die Nuztungszeiten und nehmen Sie auf die anderen Verkehrsteilnehmer Rücksicht!
Details Mountainbike
- Fahrtechnik: mittel
Willkommen auf den freigegebenen Mountainbikestrecken zwischen dem Traunsee und dem Almtal in der Tourismusdestination Traunsee-Almtal Salzkammergut!
Wir ersuchen, nur die freigegebenen, markierten Strecken zu befahren und die vertraglich vereinbarten Zeiten einzuhalten. Zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang entsprechen etwa folgenden Uhrzeiten (Sommerzeit):
Von 15. April – 31. Juli: 7.30 – 19.30 Uhr
Von 1. Aug. – 15. Sept.: 8.00 – 18.00 Uhr
Von 16. Sept. – 31. Okt.: 9.00 – 17.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist es nicht gestattet, diese Strecke zu befahren!!
Es gilt die STVO! Befristete Sperren wegen Gefahren durch Wald- und Bauarbeiten beachten!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Tourismusverband Traunsee-Almtal - Stift Kremsmünster - Marktgemeinde Scharnstein
Danke für Ihre Fairness!
mit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Wien <> Salzburg Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach, ca. 12 Km bis Grünau im Almtal, weitere 13 Kilometer zum Almsee
Autobahn A9 Pyhrnautobahn Passau <> Graz Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach, ca. 6 Km bis Scharnstein
mit der Bahn:
Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Grünau im Almtal "Almtalbahn" (ÖBB)
mit dem Bus:
Buslinie 533/535 Gmunden - Grünau - Almsee
- Parkplätze: 15
keine
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
+43 7615 2255
gemeinde@scharnstein.ooe.gv.at
www.scharnstein.ooe.gv.at/system/we…
Tourismusverband Traunsee-Almtal / Büro Almtal
4644 Scharnstein
+43 7616 8268
+43 7616 8895
almtal@traunsee-almtal.at
www.traunsee-almtal.at
www.scharnstein.ooe.gv.at/
https://www.scharnstein.ooe.gv.at/
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: