Soleleitungsweg-Runde 3


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Soleleitungsweg ist ab dem Ortszentrum von Ebensee in Richtung Bad Ischl bis kurz vor der "Rudolfsbrücke" im Ortsteil Steinkogel wegen mehrerer Felsstürze gesperrt, bis der Landesgeologe den Weg oder Abschnitte wieder frei geben kann. Als Wegvariante können Spaziergeher die Landesstraße unmittelbar unterhalb des Soleweges, die "Ischler Straße" bzw. "Langwieserstraße" rund 3 km begehen, auf der linken Seite der Traun gäbe es mit dem Traundamm und der "Traunreiterpromenade" bis zur Rudolfsbrücke eine weitere Wegvariante.
Großteils ebene, leichte Wanderung entlang der ältesten Pipeline der Welt, der Soleleitung von Hallstatt bis Ebensee, die seit 1607 die Sole vom Salzbergwerk zur Saline liefert.
Ausgangspunkt Rathausplatz, wo sich auf einer Rolle eine Skizze des Streckenverlaufs befindet. Vorbei am Heimathaus, dem ehemaligen Sitz des "Salzverwesers", - unterhalb der Pfarrkirche - Brücke über den Langbathbach - links die Fußgängerzone (Marktgasse) – bis zur Kreuzung nach dem Ledergeschäft, dann rechts immer gerade aus - entlang des Waldrandes auf dem Soleweg bis zum Ortsteil Langwies .
Kommend von B145 Salzkammergutbundesstraße - Einfahrt Richtung Ebensee nehmen
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.ebensee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: