© Foto: Tourismusverband Traunsee-Almal/Monika Löff: Schneeschuhwanderung
© Foto: Tourismusverband Traunsee-Almal/Monika Löff: Schneeschuhwanderung

Traunsee-Almtal
Wanderspass 2024/25

Ebenseer Soleleitungsweg - der historische Weg des Salzes

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4802 Ebensee
Zielort: 4802 Ebensee

Dauer: 5h 9m
Länge: 18,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 308m
Höhenmeter (abwärts): 268m

niedrigster Punkt: 430m
höchster Punkt: 512m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt

powered by TOURDATA

Auf den Spuren des Salzes!
Bild- und Texttafeln informieren über Themen, die für das Salzkammergut typisch sind, wie Berge, Wald und Seen, Menschen, Verkehr und Wirtschaft.


Von der Trinkhalle geht es Richtung Bahnhof und über die Steinfeldbrücke
über die Traun. Nun links halten und den Rettenbach überschreiten. Bei nachfolgender Kreuzung ganz links bis Ortsteil Roith. Dort die Werksbrücke über die Traun (Werksdurchgang nicht möglich) nehmen. Nunmehr 2 km flussabwärts auf Geh‐ und Radweg neben Bundesstraße bis Traunbrücke Mitterweißenbach (Bushaltestelle). Die Brücke überqueren, vorbei am BHF Mitterweißenbach (Züge halten nicht mehr), beim Bahnübergang Kößlbach geradeaus auf Schotterstrase durch einen Wald bis BHF Langwies (ebenfalls nicht mehr in Betrieb). Wieder die Traun überqueren und am asphaltierten Rad- und Wanderweg nach 300 m rechts, bei Brücke (Langbach) Bundesstraße überqueren und 70 m zum Beginn des eigentlichen Soleweges aufsteigen. Dieser ein bis zwei Meter breite und ebene Weg führt 9 km immer geradeaus bis Ebensee Bahnstation Landungsplatz (km 19). Bei einer Häusergruppe muss man ein Tor öffnen. Ein Schild bestätigt, dass der Durchgang für Fußgänger gestattet ist. Einmal führt der Weg 300 m auf der alten Langwieserstraße!
 
UNTERKUNFT
Landhotel Post Ebensee
 
POINTS OF INTEREST
Salinen Austria AG, museum.ebensee
Ausgangspunkt: Trinkhalle Bad Ischl
Zielpunkt: Rathausplatz Ebensee

Erreichbarkeit / Anreise

von der Autobahn kommend:Abfahrt Regaun-B 145 in Richtung Bad Ischl-in das Zentrum von Ebensee

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Ebenseer Soleleitungsweg - der historische Weg des Salzes
Tourismusbüro Ebensee
4802 Ebensee

Telefon +43 6133 8016
E-Mail ebensee@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at/ebensee
http://www.traunsee-almtal.at/ebensee

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4802 Ebensee
Zielort: 4802 Ebensee

Dauer: 5h 9m
Länge: 18,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 308m
Höhenmeter (abwärts): 268m

niedrigster Punkt: 430m
höchster Punkt: 512m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt

powered by TOURDATA