© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal
© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal

Traunsee-Almtal
Wanderspass 2023/24

Almtaler Bergwiesn mit Rastplatz Tissenbach

Scharnstein, Oberösterreich, Österreich

Ein Projekt des Almtaler Bergwiesn-Kulturlandschafts- und Kulturgütererhaltungsverein

Entlang des beliebten Wanderweges vom Tissenbachtal zur Burgruine Scharnstein liegt eine renaturierte und neu gepflegte Bergwiese. Etwas oberhalb wurde ein Rastplatz errichtet, um diesen idyllischen Ort mit Blick auf die gegenüberliegende Bräumauer richtig genießen zu können. Dieser familienfreundliche Ausflug lässt sich wunderbar mit einem Besuch des Museums Geyerhammer verbinden.

Man kann dafür ideal mit der Almtalbahn (Wels-Grünau) bis zum Bahnhof Scharnstein-Mühldorf anreisen. Über eine neu errichtete Holzbrücke gelangt man auf die richtige Uferseite des Almflusses.

Weitere Wandermöglichkeiten: entlang des „Genuss am Almfluss“ – Weges in beide Richtungen oder rauf auf den Windhagkogel oder den Hochsalm.

Weitere Informationen über den Verein Almtaler Bergwiesn-Kulturlandschafts- und Kulturgütererhaltungsverein und seine Projekte!

 

Jederzeit frei zugängig!

Erreichbarkeit / Anreise


Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

mit der Bahn: Anreise mit der Almtalbahn 153 aus Wels oder Grünau im Almtal bis Viechtwang.

mit dem Bus: OÖVV Buslinie 533  Gmunden - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
   
mit dem Traunstein Taxi:
Route 52 von Laakirchen, Kirchham oder St. Konrad bis Scharnstein Ortsmitte oder
Route 70 von Vorchdorf, Pettenbach oder Steinbach am Ziehberg bis Scharnstein Ortsmitte
Mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.

mit dem Fahrrad: auf dem R 11 aus Grünau im Almtal oder Wels bzw. auf dem R 2 Salzkammergut Radweg aus Gmunden

mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Regau und folgen Sie der B145 bis nach Scharnstein
Autobahn A9: Verlassen Sie die A9 in Inzersdorf-Kirchdorf und folgen Sie der österreichischen Romanikstraße bis nach Scharnstein.

Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Parkgebühren

Ab dem Parkplatz nach dem Haus Tießenbach 43 gilt ab sofort ein Fahrverbot, ausgenommen Radfahrer! Bitte nutzen Sie die beschilderten Parkplätze vom Museum Geyerhammer!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Saison
  • Sommer

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Almtaler Bergwiesn mit Rastplatz Tissenbach
Fischerbühel 41
4644 Scharnstein

Telefon +43 664 73700500
E-Mailinfo@almtaler-bergwiesn.at
Webwww.almtaler-bergwiesn.at
https://www.almtaler-bergwiesn.at

Ansprechperson
Franz Mayrhofer
Almtaler Bergwiesn
Fischerbühel 41
4644 Scharnstein

Telefon +43 664 73700500
E-Mailinfo@almtaler-bergwiesn.at
Webwww.almtaler-bergwiesn.at

powered by TOURDATA