© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal
© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal

Traunsee-Almtal
Wanderspass 2023/24

Verein Schmecktakuläres Almtal

Grünau im Almtal, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

NACHHALTIGKEIT LEBEN – QUALITÄT SCHMECKEN.

Schmecktakuläres Almtal

Die Vereinigung „Schmecktakuläres Almtal“ ist eine freiwillige Kooperation von Almtaler Wirt*innen, Almtaler Landwirt*innen und regionalen Lebensmittelverarbeiter*innen, welche sich der Qualität und der Regionalität verpflichtet fühlen.
Die von den Wirt*innen der Vereinigung „Schmecktakuläres Almtal“ verwendeten Produkte werden in deren Speisekarten speziell gekennzeichnet und ersichtlich gemacht.
Nur Mitglieder des „Schmecktakulären Almtals“ dürfen ihre Lebensmittel und ihre Speisen (oder ihre Produkte) mit diesem Logo auszeichnen.
Gemeinsam veranstalten diese Wirte des „Schmecktakulären Almtals“ mehrmals im Jahr Spezialitätenwochen mit dem Schwerpunkt „regionale Erzeugnisse“.

In speziellen Kochworkshops, unter der Leitung von ausgezeichneten Köch*innen Österreichs, sollen traditionelle und innovative Zubereitungsmethoden aufgezeigt und perfektioniert werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, längst vergessene Spezialitäten der regionalen und österreichischen Küche wiederzuentdecken und anzubieten.
Der Erhalt, alter oder besonderer Haustierrassen, Gemüsesorten oder sonstiger ländlicher Produkte haben einen hohen Stellenwert in der Produktauswahl.
Alle Wirt*innen des „Schmecktakulären Almtal“ sind Mitglied des AMA-Gastrosystems.
Die Auszeichnung mit dem AMA-Gastrosiegel stellt die Verwendung von heimischen Rohstoffen sicher. Die eindeutige und transparente Kennzeichnung von regionalen
Produkten in der Gastronomie ist ein wichtiger Schritt in der Kommunikation zwischen Gast und Wirt. Versehen mit dem AMA-Gastrosiegel garantieren Österreichs Wirte Gerichte aus hochqualitativen heimischen Rohstoffen zu kredenzen.
Qualitäts- und Herkunftssicherung sind ein Instrument, sich bewusst zu frischen, regionalen Lebensmitteln zu bekennen.

Schmecktakuläres Almtal präsentiert Themenschwerpunkte 2022:

• Wild & Bier im Herbtst 2022


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite!







Öffnungszeiten der Partnerbetriebe lt. deren Webseiten.

Erreichbarkeit / Anreise

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

Bus-Bahn Auskunft


mit der Bahn: Anreise mit der Almtalbahn 153 aus Wels.

mit dem Bus: OÖVV Buslinie 533 
Gmunden - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
   
mit dem Traunstein Taxi:
Route 60 in Grünau im Almtal vom Bahnhof zu den beliebten Sehenswürdigkeiten
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 fahren Sie von Wels bis nach Grünau im Almtal.

mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Regau und folgen Sie der B145 bis nach Scharnstein und weiter nach Grünau im Almtal.
Autobahn A9: Verlassen Sie die A9 in Inzersdorf-Kirchdorf und folgen Sie der österreichischen Romanikstraße bis nach Scharnstein und weiter nach Grünau im Almtal.
Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Verein Schmecktakuläres Almtal
Im Dorf 17
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 7616 8268
Fax +43 7616 8895
E-Mailschmeckes@traunsee-almtal.at
Webschmecktakulaeres.almtal.at/
https://schmecktakulaeres.almtal.at/

Ansprechperson

Verein Schmecktakuläres Almtal
Im Dorf 17
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 7616 8268
Fax +43 7616 8895
E-Mailschmeckes@traunsee-almtal.at
Webschmecktakulaeres.almtal.at/

powered by TOURDATA