Heilmoor Neydharting


- für jedes Wetter geeignet
Führung und Besichtigung der Moorproduktion
Möglichkeit des Einkaufs von Moorprodukten
In der Geologie gilt eine mindestens 30 cm starke Schicht oder Schichtfolge von Torfen als Moor. Man unterscheidet nach ihrer Lagerstätte Hochmoore und Nieder- oder Flachmoore.
Die Flachmoor-Torfe, wie das Neydhartinger Moor, entstehen durch Stapelung von Pflanzenresten, die nicht vollständig verrotten, da die Bodenlebewesen unter den herrschenden sehr nassen Bedingungen und unter Luftmangel in ihrer Vitalität gehemmt sind.
Montag bis Donnerstag 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag 07:00-12:00
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Bus-Bahn Auskunft
mit der Bahn: Anreise mit der Vorchdorfer Bahn 160 von Stern & Hafferl. So können Sie die direkte Verbindung nach Vorchdorf oder Lambach nutzen.
mit dem Bus: OÖVV Buslinie 504
Nedyharting - Bad Wimsbach - Stadl-Paura - Lambach - Edt bei Lambach - Gunskirchen - Wels
mit dem Traunstein Taxi:
Route 80 von Vorchdorf bis nach Bad Wimsbach-Neydharting
Mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 aus Grünau im Almtal oder auf dem Römerradweg aus Passau oder Wels
mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Vorchdorf und folgen Sie der Pettenbacher Straße bis ins Ortszentrum von Bad Wimsbach-Neydharting.
Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Heilmoor Neydharting Neydharting 65
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Telefon +43 7245 25 - 573
Fax +43 7245 25007
E-Mailmoor@moor-neydharting.com
Webmoor-neydharting.com/
Ansprechperson
Frau Silvia Fritsch
Heilmoor Neydharting GmbH
Neydharting 65
Telefon +43 7245 25 - 573
Fax +43 7245 25007
E-Mailmoor@moor-neydharting.com
Webmoor-neydharting.com/