Emailmuseum Gertrude Stöhr



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Das Emailmuseum „Gertrude Stöhr“ befindet sich im Fischerturm, einem ehemaligen Wehrturm der Schlossanlage, in der Nähe der Laudach.
Es enthält ausschließlich Email- und Treibarbeiten der Vorchdorfer Künstlerin Gertrude Stöhr (geb. 19.1.1915, gest. 30.8.1984), die in Wien ihr Atelier hatte und die verschiedensten, oft sehr schwierigen Emailtechniken meisterhaft beherrschte. Ihre kostbaren, meist sakralen Werke finden sich in vielen österreichischen Kirchen, haben aber auch den Weg in die ganze Welt, vor allem in die USA gefunden. 220 Bilder, Schalen, Broschen, Anhänger usw. befinden sich im Emailmuseum, das von der Künstlerin noch selbst eingerichtet wurde.
Email ist eine Art Glasschmelze, die mit verschiedenen Metalloxiden gefärbt wird. Die Farben sind sehr intensiv und ihre Leuchtkraft ist praktisch unbegrenzt beständig. Sie können auf dem metallenen Untergrund zwischen Metallstegen (Zellenschmelz) in ausgeätzten Gruben (Grubenschmelz) aufgebracht oder auch gemalt werden (Malemail). Bei 800° - 900° wird das Emailpulver kurz gebrannt. Email kann opak (undurchsichtig) oder transparent (durchsichtig) sein. Durch die Verwendung der verschiedenen Emailarten und -techniken entstehen sehr ausdrucksvolle Bilder, oft hart und kontrastreich, aber auch weich und fließend.
Nur nach Vereinbarung!
Besucher werden nach Terminvereinbarung unter 07614 / 6555 (Gemeinde) jederzeit gerne betreut!
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
mit der Bahn:
Vorchdorfer Bahn 180: Vorchdorf - Lambach
Traunsee Tram: Vorchdorf - Gmunden
mit dem Bus:
OÖVV Buslinie 524: Vorchdorf – Laakirchen
OÖVV Buslinie 501: Wels – Steinerkirchen – Eberstalzell – Vorchdorf
OÖVV Buslinie 481: Vorchdorf – Pettenbach – Inzersdorf – Kirchdorf/Krems
mit dem Traunstein Taxi:
Route 70 von Vorchdorf zum Wirt in der Edt, Pettenbach, Steinbach am Ziehberg oder Scharnstein
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 Almtal Radweg aus Wels oder Grünau im Almtal oder auf dem R 13 Traunviertler Radweg aus Wartberg oder Laakirchen.
mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Vorchdorf
Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Auf Anfrage!
- Kinder
€ 0,50 - Familien
€ 6,- - Gruppen
ab 10 Personen € 2,50
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Emailmuseum Gertrude Stöhr Schloßplatz 7
4655 Vorchdorf
Telefon +43 7614 6555
Mobil +43 699 11401383
E-Mailheimatvereinvorchdorf@gmail.com
Webwww.ooemuseumsverbund.at
Webwww.heimatverein-vorchdorf.at
http://www.heimatverein-vorchdorf.at
Ansprechperson
Emailmuseum Gertrude Stöhr
Schloßplatz 7
4655 Vorchdorf
Telefon +43 7614 6555
Mobil +43 699 11401383
E-Mailheimatvereinvorchdorf@gmail.com
Webwww.ooemuseumsverbund.at