© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal
© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal

Traunsee-Almtal
Wanderspass 2023/24

Original Wolmleithen Brände - Familie Wallner

Scharnstein, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Selbstgebrannte Likör- und Schnapsspezialitäten

Unser Familienbetrieb
Unser Hof liegt auf 600m Seehöhe und wird im Vollerwerb biologisch bewirtschaftet. Neben Milch- und Forstwirtschaft setzen wir großes Augenmerk auf die Obstverarbeitung, im Speziellen auf Brände und Liköre. Seit 1940 darf auch Kornbrand erzeugt werden, da das 300 Liter Maria-Theresien-Brennrecht von Karl Wallner erworben wurde.

Unsere Spezialitäten – Brände & Liköre
Brände: Die aus unserem Streuobstgarten gewonnenen Obstsorten werden möglichst sortenrein eingemaischt und ohne Zusatzstoffe vergoren. Mit Hilfe unserer Kolonnenbrennerei gelingt es uns einwandfreie Edelbrände zu erzeugen.
Liköre: Unsere hauseigenen Früchte werden ausschließlich mit dem von uns erzeugten Kornbrand angesetzt. Zum Süßen wird biologischer Rohzucker zugesetzt.

nach telefonischer Vereinbarung

Erreichbarkeit / Anreise

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

mit der Bahn: Anreise mit der Almtalbahn 153 aus Wels oder Grünau im Almtal bis Viechtwang.

mit dem Bus: OÖVV Buslinie 533  Gmunden - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
   
mit dem Traunstein Taxi:
Route 52 von Laakirchen, Kirchham oder St. Konrad bis Scharnstein Ortsmitte oder
Route 70 von Vorchdorf, Pettenbach oder Steinbach am Ziehberg bis Scharnstein Ortsmitte
Mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.

mit dem Fahrrad: auf dem R 11 aus Grünau im Almtal oder Wels bzw. auf dem R 2 Salzkammergut Radweg aus Gmunden

mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Regau und folgen Sie der B145 bis nach Scharnstein
Autobahn A9: Verlassen Sie die A9 in Inzersdorf-Kirchdorf und folgen Sie der österreichischen Romanikstraße bis nach Scharnstein.

Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

lt. Preisliste

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
    Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

    Mitglied des BIOS Verbands - Prüfnummer AT - BIO - 401

    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Original Wolmleithen Brände - Familie Wallner
    Hochbuchegg 23
    4644 Scharnstein

    Telefon +43 664 5144926
    E-Mailwallner@a2milch.at
    Webwww.a2milch.at/
    https://www.a2milch.at/

    Ansprechperson
    Fritz Wallner
    Original Wolmleithen Brände - Familie Wallner
    Hochbuchegg 23
    4644 Scharnstein

    Telefon +43 664 5144926
    E-Mailwallner@a2milch.at
    Webwww.a2milch.at/

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA