HDsports – Home of Distance Runners & Mountain Lovers
Wir bieten:
Laufkalender / Triathlonkalender / Gesundheits-, Ernährungs- und Trainingstipps / Laufschuh-Finder / Laufuhren- und Laufband-Übersicht / Sportnahrungs-Datenbank / Skigebiete-Finder / Bergtouren-Finder / Laufshop / Virtuelle Laufevents
Naturpark Attersee Traunsee
Der Naturpark erstreckt sich über 77 km² über die mehrere Gemeinden und ist einer der größten Naturparke.
Menschliches Wirken im Einklang mit der Natur wird in den Mittelpunkt gestellt.
Bekannt ist unsere typische Naturparklandschaft für ihren Artenreichtum an seltenen Ur-Zwetschken und ihre historische Bedeutung als holzreiches Waldkammergut.
Wander(S)pass Traunsee-Almtal
Was ist das schönste in der Region Traunsee-Almtal?
Sind es die gemütlichen Wanderungen entlang von Seeurfern oder Touren auf die Berge der Traunsee-Almtal Region. Ob so oder so: Die Kombination aus den unterschiedlichsten Wanderwegen und Schwierigkeitsgraden sollte Ihnen schöne Urlaubstage garantieren. Tanken Sie wohltuhende Bergluft und Energie entlang von familienfreundlichen Wanderwegen, konditionell anspruchsvollen Höhenwegen oder Klettersteigen für alpine Könner.
Am Ziel findet sich immer einer der 31 Traunsee-Almtal Wanderhütten, wo es nicht nur eine gesunde Jause oder ein erfrischendes Getränk, sondern auch einen Stempel in den Traunsee-Almtal Wanderpass gibt. Wer eifrig ist und sich 16 Stempeln erwandert, wird ausgezeichnet: mit der silbernen Wandernadel, bei 20 Stempeln sogar mit der goldenen Wandernadel.
Durchatmen mit Weitblick
Starke Momente lassen sich beim Pilgern oder Wandern sammeln, etwa am Josefweg, beim Almenwandern oder am ersten Weitwanderweg im Salzkammergut, dem BergeSeen Trail. Eines bieten alle diese Plätze gemeinsam: Einatmen. Ausatmen. Und die eigene Kraft wieder spüren. Manchmal lockt nach gesammelten Höhenmetern ein glasklarer See zur erfrischenden Abkühlung. Oder auch eine herzhafte Brettljause.