© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal
© Feuerkogel_Wandern_Monika Löff/TVB Traunsee-Almtal

Traunsee-Almtal
Wanderspass 2023/24

Salzkammergut Weitwanderweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4810 Gmunden
Zielort: 4810 Gmunden

Dauer: 122h 51m
Länge: 357,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 16.502m
Höhenmeter (abwärts): 16.508m

niedrigster Punkt: 426m
höchster Punkt: 1.877m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Straße, Wanderweg

powered by TOURDATA

Der Salzkammergut Weitwanderweg – ein rund 350 Kilometer langer Trail quer durch das Salzkammergut.

Realisiert wurde der 20 Etappen lange Weitwanderweg Gemeinschaftsprojekt der Tourismusverbände der Salzkammergut-Region und der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH mit dem Österreichischen Alpenverein und den Naturfreunden Salzkammergut. Auf durchgehend mit dem Logo des Salzkammergut BergeSeen Trails gekennzeichneten Wegen verbindet er nicht weniger als 35 Seen. Klettersteige sind dabei nicht zu überwinden, aber doch einige kurze, ausgesetzte Felspassagen, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und entsprechend robustes Schuhwerk erfordern. Die meisten Etappen enden in Orten mit bester touristischer Infrastruktur und guten Nächtigungsmöglichkeiten, einzelne Strecken führen aber auch zu einsam gelegenen Gasthöfen oder alpinen Schutzhütten, die Bergromantik garantieren.

Dank seiner durchdachten Routenführung lässt der Salzkammergut BergeSeen Trail den Traum vieler Menschen, die das Salzkammergut lieben, wahr werden: Zwanzig (oder mehr) Tage lang unterwegs zu sein, auf einer Rundtour von Gmunden über den Attersee nach St. Wolfgang, hinüber ins Mondseeland und ins Salzburger Land zum Fuschlsee, vorbei am Hintersee und quer durch die Osterhorngruppe, über die Hochweiden der Postalm zurück zum Wolfgangsee und weiter nach Bad Ischl, auf die Katrin und zur Goiserer Hütte, hoch über Gosau dem Dachstein entgegen, vom Salzberg nach Hallstatt hinunter und vom Hallstätter See durchs Koppental ins steirische Ausseerland, vorbei am Ödensee und via Hinterbergtal auf die Tauplitzalm, im weiten Bogen zum Grundlsee, hinauf ins Tote Gebirge und durch seine Nordabstürze zum Offensee, weiter zum Almsee, durchs Almtal hinaus zuletzt über den Laudachsee wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Wer bei dieser Aufzählung schon ein wenig nach Luft schnappt, bedenke, dass sich durch die Benützung von Bus und Bahn, Schiff oder Seilbahn mancher Schweißtropfen einsparen lässt.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Etappen unter trail.salzkammergut.at.

Erreichbarkeit / Anreise

A1 Richtung Salzburg - Regau abfahren Richtung Gmunden

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Salzkammergut Weitwanderweg
Salzkammergut Tourismus Marketing
4820 Bad Ischl

Telefon +43 6132 26909
E-Mailinfo@salzkammergut.at
Webtrail.salzkammergut.at
http://trail.salzkammergut.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4810 Gmunden
Zielort: 4810 Gmunden

Dauer: 122h 51m
Länge: 357,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 16.502m
Höhenmeter (abwärts): 16.508m

niedrigster Punkt: 426m
höchster Punkt: 1.877m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Straße, Wanderweg

powered by TOURDATA