Langbathseen in Ebensee




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Vordere und Hintere Langbathsee sind herrlich gelegene Alpenseen, die zu einer wunderschönen Umwanderung einladen.
Die Seerunde beginnt auf dem Parkplatz beim Vorderen Langbathsee. Entlang dem Nordufer führt ein beschilderter Spazierweg auf einer Forststraße im Uferbereich des Sees. Wem die große Runde zu lange dauert, zweigt am Westufer des Vorderen Langbathsees nach links ab und geht am Südufer (linke Seeseite) zurück. Auf dem Weg zum Hinteren Langbathsee überwindet man auf der ansteigenden Forststraße eine Geländestufe. Vorbei an einer Bergsturzlandschaft, in welcher der Ablfuss des Sees versiegt, erreicht man das Ufer des Hinteren Langbathsees, an dem einige Sitzbänke zum Ausrasten einladen. Der See, in dem sich Mischwald spiegelt, und die Felsabstürze des Höllengebirges bieten ein eindrucksvolles Motiv. Nach einer Runde um den Hinteren Langbathsee wandert man auf einer Forststraße zurück zum Vorderen Langbathsee. Das letzte Stück führt auf einem breiten Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Gehzeit:
Rund um den Vorderen Langbathsee: ca. 3/4 Stunde
Vom Vorderen zum Hinteren Langbathsee und retour: ca. 1 1/2 Stunden
Rund um beide Langbathseen: ca. 2 Stunden
Weitere Informationen:
- Rundweg
- Verpflegungsmöglichkeit
ganzjährig zugänglich
im Winter nur auf der rechten Seeseite, da links die Langlaufloipe verläuft
ACHTUNG, für die Wege gibt es keinen Winterdienst, bei winterlichen Bedingungen erfolgt die Begehung auf eigene Gefahr
Autobahnabfahrt Regau - B 145 in Richtung Bad Ischl - nach Fahrt durch die 4 Tunnels in das Zentrum von Ebensee recht abbiegen- nach dem Hotel Post vor der Brücke nochmals rechts abbiegen - vorbei an der Feuerkogel-Seilbahn dann immer geradeaus bis zum Vorderen Langbathsee
Parken- Parkplätze: 200
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 1
mit örtlichen Taxiunternehmen oder dem Traunsee-Taxi, Linie 40 (siehe www.traunseetaxi.at )
kostenlos
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
günstigste Jahreszeit- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Für die Umrundung benötigt ein(e) RollstuhlfahrerIn eine Schiebehilfe. Streckenlänge rund um den Vorderen Langbathsee: 3 km.
Man kann aber auch auf der rechten Seeseite ein Stück den See entlang fahren, die Forststraße ist flach und großteils nicht zu steinig.
Tourismusbüro Ebensee
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
+43 6133 8016
+43 6133 8016 - 870
ebensee@traunsee-almtal.at
www.traunsee-almtal.at/ebensee
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: